
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek warnt vor Euphorie im neuen Schuljahr
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek warnt, dass es auch nach den Sommerferien immer wieder zu Schulschließungen kommen kann. "Das neue Schuljahr soll so normal wie möglich sein, aber es wird dennoch kein normales Schuljahr werden", sagte sie dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. "An den Schulen werden weiter strenge Vorsichtsmaßnahmen gelten, wie sie die Kultusminister jetzt vereinbart haben. Und die müssen eingehalten werden", sagte sie. "Sonst gefährden wir gleich wieder die Schulöffnungen."
Bei allen Chancen, die der Digitalunterricht biete, sollten aber erneute flächendeckende längere Schulschließungen vermieden werden. "Der Präsenzunterricht ist unersetzlich", sagte Karliczek. Dazu müsse neben der Einhaltung der Hygiene-Vorschriften vor allem auf lokale Infektionsausbrüche rasch und konsequent reagiert werden. "Dabei kann es als letztes Mittel zur vorübergehenden Schließung einzelner Schulen kommen, auch wenn dies sicher niemand gern tun wird", so die Ministerin.

Veröffentlicht von: Anja Karliczek
Neueste Artikel in unserem Blog

Vortrag: Aktuelles Kriegsgeschehen und ihre Verbreitung im Unterricht

Schule gefunden !

LER Tagung in Heidelberg am Samstag, den 14.10.2023

SCHULE GESUCHT !

LER Tagung Juni 2023
